Fachvorträge
Forschungsprojekt: Die automatisierte und teleoperierte Straßenbahn in Darmstadt
Hr. Patrick Pintscher | Technische Universität Darmstadt
Open-Data-Strategie zur Erfassung, Bewertung und Bereitstellung von Daten zu Barrieren an ÖPV-Haltestellen und in Fahrzeugen
Hr. Thomas Graichen | Technische Universität Chemnitz
Chancen innovativer On-Demand-Mobility-Solutions und datengetriebener Mobility Analytics
Hr. Philipp Keus | ioki GmbH (P.O.)
Flexible Bedienformen - On-Demand-Verkehr als Ergänzung zum Linienbus
Hr. Andreas Deterling | Bus Ostschweiz AG
Die Zukunft des ÖPNV – Vom Linienverkehr zur allumfassenden Mobilitätsdienstleistung
Hr. Andreas Maatz | Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
Trends bei den ITCS-Systemen: Offene Architektur anstatt proprietärer Systeme mit Herstellerabhängigkeit
Hr. Norbert Ritz-Schmidt | Smartris Solution GmbH
Trends bei den mobilen Kommunikationsnetzen für den ÖPNV
Hr. Holger Döring | hd Management Consulting GmbH
Private LTE-Netze im ÖPV: Basis für neue Anwendungsfelder, wie autonomes Fahren und mission critical Kommunikation
Hr. Klaus Nagora | Smart Mobile Labs GmbH
Digitalisierung trifft Cybersecurity
Hr. Niko Werner | telent GmbH
Freier Internetzugang im Zug ohne WLAN bei der Schweizer Bundesbahn AG (SBB)
Hr. Thomas Tzschoppe | Schweizer Bundesbahn AG
Wie begegnet die Automobilzulieferindustrie den Herausforderungen der Digitalisierung
Hr. Helmut Stork | NextGen Leadership Group